Ruggie1975
Aus Leowiki
Erstmalige Verwendung des Begriffs der "episteme", auf den sich später Haas (1990) bezieht, bei seinen "epistemic communities", die er aber von der stark an Staaten und staatliche Akteure orientierten Begrifflichkeit Ruggies abgrenzt.
Sehr interesssant an Ruggies Text sind Listen über Ursachen und Typen von international-kooperativen Aktivitäten (vor allem im Umgang mit technologischen Themenbereichen).
Er unterscheidet drei Ebenes: (1) cognitive, wobei hier die "episteme" im Sinne Foucaults eine fokal-orientierende Rolle spielen; (2) internationale Regimes; (3) internationale Organisationen