Phllips-Hardy - Discourse Analysis
Aus Leowiki
Wie die allermeisten Bücher über Diskursanalyse ergehen sich die beiden AutorInnen auch in den allergrößten Teilen des (dünnen) Buches in theoretischen Erörterungen und Klassifizierungen verschiedener Typen von Diskursanalyse und liefern sehr wenig konkrete Informationen über das Vorgehen bei der tatsächlichen Analyse.
- Insbesondere die das Berichten darüber, wie letztlich gezählt wurde, scheint ein Tabu in diskursanalytischer Methodenliteratur, ja sogar in der qualitativen Literatur ganz allgemein zu sein.
- Am interessantesten sind wohl die Verweise auf Beispielstudien, die es dann im einzelnen anzusehen gilt
- S.9: "Ellingson (1995) carried out a content analysis of newspaper articles and editorials by identifying themes and rhetorical strategies and connecting them to the speaker and the audience"
- S. 23: "Two meetings each of two juries (...) were redorded in their entirety, transcribed, entered into Atlas.ti, and coded for the rhetorical strategies drawn upon by the juries. The coding began with three broad categories drawn from the existing literature"
- S. 23: "Interpretive structuralism focuses on the analysis of the social context and the discours that supports it."