Mohn-Topfen-Torte

Aus Leowiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Teig:
100 g Butter
30 g Staubzucker, 1 Van.zucker
1 Kaffeel. Zimt
1 Prise Salz
4 Dotter, 4 Klar
90 g Kristallzucker
150 g Mohn +70 g geriebene Haselnüsse

Klar zu Schnee schlagen und mit dem Kristallzucker ganz steif schlagen. Bu, Staubzu, mit den Gewürzen und den Dottern sehr schaumig rühren, Mohn und Nüsse unterheben und zuletzt den Schnee vorsichtig einmengen. In befetteter Form (26 cm Durchmesser) in der unteren Hälfte des Rohre bei 175 Grad ca 40 Min. backen. 

Creme:
250 g Topfen
100 g Staubzucker
Saft und Schale einer halben Zitrone
1 Vanillezu, 1 Prise Salz
1/2 Liter Obers
5 Blatt Gelatine

Obers steif schlagen, alle anderen Zutaten verrühren. Gelatine 5 Min. einweichen, ganz kurz erwärmen (nur zergehen lassen, nicht kochen). Vom Herd nehmen, einige Löffel von der Topfenmasse unterrühren, (damit sie nicht klumpt!) dann in die Topfenmasse rasch unterrühren. Zuletzt den Schlag unterheben. Die ausgekühlte Torte (in der Form belassen) damit bestreichen.

Belag:
300 g Himbeeren
50 g Staubzucker
3 Blatt Gelatine, etwas Rum

Himbeeren auftauen, mit Pürierstab zerkleinern, durch Sieb streichen (Kerne!).  Dann erhitzen, Zucker und Rum dazugeben und Gelatine darin auflösen und sofort vom Herd nehmen. Etwas abkühlen lassen, dann auf der Topfenmasse verteilen, daß sie schön bedeckt ist. Mindestens 3 Std. kaltstellen, besser über Nacht.

Backlinks

Rezepte

Persönliche Werkzeuge