Langlois2004
Aus Leowiki
Sehr interessantes Buch, das einen guten Überblick über die Geschichte der Organisation wirtschaftlichen Handelns bietet. Langlois versucht zu erklären, wie es von Smiths "Invisible Hand" über Chandlers "Visible Hand" zu seiner "Vanishing Hand" kommt und argumentiert, alles "Smithian", also aus der Perspektive von Spezialisierungsvorteilen der Arbeitsteilung.
+ sehr gute Darstellung der Theorien Josef Schumpeters; wendet sich gegen die Interpretation von Schumpeter Mark I & II
+ Ausdifferenzierung des Schumpeter'schen Begriffs von Rationalität
+ Zentralisierungstendenzen als Notwendigkeit/Voraussetzund für organisationalen Wandel
+ Gegenüberstellung von neoklassisch-rationalistischen Maximierungstheorien auf der einen und empirizistisch-evolutionären Überbietungstheorien (S. 26 ff.)
- beim Konzept des "entrepreneurs" sehr stark auf den Charismatischen Entrepreneur fixiert