Kopenhagener Schnecken
Aus Leowiki
TEIG: 45 dag Mehl, 1 P.Germ, etwas Salz, 1 Dotter, 5 dag weiche Butter; 1/4 l Milch.
BUTTERZIEGEL: 15 dag weiche Butter, 5 dag Mehl.
FÜLLUNG: 10 dag Staubzucker, 1 P.Vanillezucker, 1 Kaffeel. Zimt (od. mehr), ev. Rosinen.
Mehl in einer Rührschüssel mit Germ vermengen. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken,Salz,Dotter, Butter und Milch hineingeben. Von der Mitte aus alle Zutaten verrühren und so lange schlagen, bis er Blasen wirft, dann 15 Min. gehen lassen.
Butterziegel: Die kalte Butter mit dem Mehl rasch verkneten und zwischen Pergamentpapier zu einer Platte von ca. 15 mal 15 cm ausrollen. Den Germteig ca.20 mal 35 cm ausrollen, die Butterplatte auf die eine Seite des Germteigs legen, die andere Seite darüberklappen und die Ränder gut andrücken.
Den Teig nun vorsichtig ca 30 mal 40 cam ausrollen und von der Schmalseite her zweimal übereinanderklappen. Den Teig 15 Min. in den Kühlschrank legen. Den Vorgang noch zweimal wiederholen. Den fertigen Teig ca. 35 mal 50 cm ausrollen und mit 'Wasser bestreichen. Zucker, Vanillezu. Zimt und (Rosinen) auf die Teigplatte streuen und den Teig von den Längsseiten her nach innen bis zur Mitte aufrollen. Ca. 2 cm breite Streifen abschneiden und auf ein befettetes Backblech legen. In der Mitte des Rohres bei starker Mittelhitze bei 200 Grad 15 Min. backen. Bei kaltem Rohr ca. 25 Min.
Guts Gelingen!