Kaiserschmarrn
Aus Leowiki
Variante 1
Zutaten für 4 Personen:
4 Eier
125 ml Milch
ca. 60 g Mehl
Zucker
Butter
Zubereitung:
Milch mit Zucker und Mehl verrühren. Die ganzen Eier mit einem Schneebesen locker in die Masse einrühren. In einer hitzefesten Pfanne Butter schmelzen und den Teig eingießen. Sobald die Unterseite des Teigfladens schön braun ist mit Hilfe einer 2 Pfanne wenden. Wenn die zweite Seite des Teigfladens eine schöne Farbe bekommen hat , Teig mit zwei Gabeln leicht zerreißen, mit Rum übergießen und flambieren.
Variante 2
Zutaten für 2 Portionen:
4 Eier
125 g Mehl
125 ml Milch, ca.
1 Prise Salz
1 Prise Backpulver
2 EL. Zucker
4 EL. Butter
Zubereitung: Die Eier trennen. Mehl, Milch, Salz, Backpulver, Zucker und das Eigelb mit dem Schneebesen verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
Eiweiß zu steif schlagen und unter den Teig heben. Nach Belieben noch Rosinen untermischen.
Die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen. Den Teig hinein geben und bei mittlerer Hitze langsam goldbraun braten. Den Pfannkuchen wenden, die restliche Butter zugeben und die andere Seite ebenfalls goldbraun braten. Dann den Pfannkuchen mit zwei Gabeln in Stücke reißen und nochmals kurz braten.
Vor dem Servieren mit den Mandeln und etwas Puderzucker bestreuen.