Zitierungen

Aus Leowiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 07:08, 16. Feb 2010 (bearbeiten)
91.64.215.131 (Diskussion)
(Standard: "[http://derstandard.at/1256745394116/Kommentar-der-anderen-Gerechtigkeit-fuer-Google Gerechtigkeit für Google!]")
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 11:47, 14. Mär 2010 (bearbeiten)
81.10.130.132 (Diskussion)

Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 4: Zeile 4:
Siehe eigene Seite [[Verweise und Zitierungen "Freie Netze. Freies Wissen."|FNFW-Verweise&Zitierungen]] Siehe eigene Seite [[Verweise und Zitierungen "Freie Netze. Freies Wissen."|FNFW-Verweise&Zitierungen]]
 +
 +== Linksreformismus ==
 +* [http://www.linke-journalisten.de/?p=1222 linke-journalisten.de] bzw. gespiegelt auf [http://www.freitag.de/community/blogs/lima-blog/vom-linken-crossover-zur-linken-hegemonie- freitag.de]
== Windows vs. Linux == == Windows vs. Linux ==

Version vom 11:47, 14. Mär 2010

Zitierung von eigenen Texten durch andere AutorInnen.

Inhaltsverzeichnis

Freie Netze. Freies Wissen.

Siehe eigene Seite FNFW-Verweise&Zitierungen

Linksreformismus

Windows vs. Linux

Wissenschaftliche Literatur

  • Sydow (2009): Organisationale Pfade: Wie Geschichte zwischen Organisationen Bedeutung erlangt. In Endreß/Matys (Hg.): Die Ökonomie der Organisation - die Organisation der Ökonomie. VS Verlag
  • Ortmann (2009): Management in der Hypermoderne: Kontingenz und Notwendigkeit. VS Verlag

Urheberrechtsstreit

DP "Epistemic Communities and Social Movements: Transnational Dynamics in the Case of Creative Commons"

  • Pries, Ludger (2009): Erwerbsregulierung in einer globalisierten Welt. VS Verlag
  • rsozblog.de - Weblog von Prof. em. Dr. Klaus F. Röhl, Ruhr-Universität Bochum
  • Ramirez, Carlos: Transnational communities and national professions: the expansion of the multinational audit firm in France and its consequences Carlos Ramirez Département

Diverses

Standard: "Gerechtigkeit für Google!"

Seminararbeit Industriecluster

governance across borders

Comeback der Allmende

Von Open Access to Free Knowledge

"Der Marxismus der Konservativen"

diskurs: positionen sind gefragt.

Persönliche Werkzeuge