Telepolis

Aus Leowiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 08:19, 17. Jun 2007 (bearbeiten)
195.29.121.26 (Diskussion)
(Hochschulpolitik)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 07:40, 20. Jun 2007 (bearbeiten)
160.45.143.87 (Diskussion)
(Informationsfreiheit, Überwachungsstaat)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 97: Zeile 97:
== Informationsfreiheit, Überwachungsstaat == == Informationsfreiheit, Überwachungsstaat ==
 +* [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25536/1.html Wechsel nicht möglich] - Der Fall Flickr: Soziale Netzwerke als Ware (2007)
* Serie zu "Zensur zwischen öffentlich und privat", [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24816/1.html Teil I], [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24879/1.html Teil II], [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24935/1.html Teil III], [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24985/1.html Teil IV], [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25080/1.html Teil V], [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25120/1.html Teil VI] (2007) * Serie zu "Zensur zwischen öffentlich und privat", [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24816/1.html Teil I], [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24879/1.html Teil II], [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24935/1.html Teil III], [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24985/1.html Teil IV], [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25080/1.html Teil V], [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25120/1.html Teil VI] (2007)
* [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24809/1.html 'Bart Simpson Child Fucker'] - MySpace löscht Profile, lässt die Nutzer aber über die Gründe im Unklaren (2007) * [http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24809/1.html 'Bart Simpson Child Fucker'] - MySpace löscht Profile, lässt die Nutzer aber über die Gründe im Unklaren (2007)

Version vom 07:40, 20. Jun 2007

Sammlung interessanter und guter Artikel aus Telepolis.


Inhaltsverzeichnis

Wissenschaft & Wissenschaftstheorie

Politik

  • Mit blinden Augen - Die schmutzige Kehrseite von Bill Gates Wohltätigkeitsstiftung (2007)
  • Sind religiöse Gesellschaften "besser"? - Bei einem internationalen Vergleich zwischen westlichen Industrieländern schneiden in vielen sozialen Aspekten die Länder mit einem hohen Anteil an Gläubigen, allen voran die USA, am schlechtesten ab (2005)
  • Think Tanks sollen Stimmung schaffen und lassen die Grenze zwischen PR und Journalismus verschwimmen - Millionenschwere PR-Kampagnen beeinflussen nach einer Studie mit teils fragwürdigen Strategien die öffentliche Meinung in Deutschland zugunsten neoliberaler Reformen (2004)

Hochschulpolitik

Medienpraxis und -theorie

Praxis

Theorie

Internationales, Länderberichte

  • Open Source im Regenwald - Digitale Alphabetisierung in Venezuela (2007)
  • Machtkampf in Bolivien - Präsident Morales lenkt gegenüber der Opposition ein und gerät damit womöglich unter den Druck der eigenen Basis (2007)
  • Sandinismus für Nicaragua? - 16 Jahre der Anwendung von IWF Rezepten ließen Nicaragua weiter in die Armut abrutschen und machen die Rückkehr der Befreiungsfront FSLN wahrscheinlich (2006)

BWL-Themen

VWL-Themen

  • Homo oeconomicus - Wie Altruisten das Wirtschaftsleben beeinflussen (2006)
  • Kopieren für die Wohlfahrt - Urheberrechtschutz volkswirtschaftlich betrachtet (2005)
  • Paradox einfach - Politik und Wirtschaft werden immer komplexer. Seit Jahren wird dennoch vor allem mehr individuelle Eigenverantwortung gefordert (2004)

Arbeitsmarkt

Sozialstaat

  • Die Milchmädchenrechnung - Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen der durch die demographische Entwicklung abnehmenden Zahl der Arbeitenden und der vielfach prophezeiten Katastrophe bei der Finanzierung der Sozialversicherungen (2006)
  • Die Zukunft des Sozialstaats in Europa - 1.Teil. Die Quadratur des Kreises: Schweden (2006)

Pensionen & Altersvorsorge

Gesundheitssystem

  • Deutschland sucht das Superrezept - Viel Peitsche und wenig Heilsalbe unter den Vorschlägen zu einer Gesundheitsreform (2003)
  • Programme von der Pharmaindustrie - Interview mit Professor Karl Lauterbach zum Stand der Gesundheitsreform (2006)
  • Wer ärmer ist, stirbt früher - Die Lebenserwartung für die Menschen in Großbritannien hat eine Rekordhöhe erreicht, allerdings auch die Unterschiede der Lebenserwartung zwischen Menschen aus ärmeren und reicheren Wohngegenden (2006)

Urheberrechte, Free Knowledge & Filesharing

Free Culture, Free Music

Open Content, Wikis

Open Access

Patente, WIPO & Co

Plagiate

  • Mit Shake & Paste ans Ziel - Krise der Kulturwissenschaften angesichts des grassierenden Plagiarismus (2005)
  • Pimp my Text! - Das Zeitalter der Neuen Medien hat die akademische Textproduktion verändert - jetzt laden "Plagiat-Jäger" scharf durch. Eine Qualitätssicherung ist auf diesem Weg jedoch schwer zu haben (2006)

Informationsfreiheit, Überwachungsstaat

IT - Computer - Internet - Web 2.0

Bildungspolitik

Umwelt- & Energiepolitik

Drogen

Rassismus & Vorurteile

Filmkritiken & Rezensionen

Persönliche Werkzeuge