Logins und Passwörter, Bookmarks

Aus Leowiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 12:35, 24. Jan 2007 (bearbeiten)
130.133.8.114 (Diskussion)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 16:24, 24. Jan 2007 (bearbeiten)
130.133.8.114 (Diskussion)
(Web (2.0) & Online-Tools)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 1: Zeile 1:
-Unkritische Logins und Passwörter für diverse Online-Archive.+Thematisch sortierte Web-Links zu den verschiedensten Themengebieten und -bereichen.
-{| {{Standardtabelle}}+== Forschung: Recherche, Datenbanken ==
-| colspan="3" align="center" | '''Archiv-Dienste'''+* [http://www.gesis.org/Information/FORIS/ FORIS] - Forschungsinformationssystem Sozialwissenschaften
-|-+* [http://www.doaj.org/ Directory of Open Access Journals]
-! valign="center"|'''Dienst'''||'''Login'''||'''PWD'''+* [http://www.ub.fu-berlin.de/literatursuche/datenbanken/titel/KOB30101.html FU-EBSCO-Host]
-|-+ 
-|[http://www.zeit.de "Die ZEIT"]||jakobhuber||natcoc+=== Methoden ===
-|-+* [http://www.qualitative-research.net/organizations/ Qualitative-Research.net] - Sammlung verschiedener Methoden für qualitative Organisationforschung, aber auch [http://www.qualitative-research.net/organizations/2/ quantitative Methoden].
-|[http://wiki.dobusch.net Leowiki]||gast||besuch+ 
-|-+=== Kritische (Wirtschafts-)Wissenschaften ===
-| colspan="3" align="center" | '''Webspaces'''+* [http://www.paecon.net/ paecon.net] - Webseite der Post-Autistischen ÖkonomInnen
-|-+ 
-! valign="center"|'''Dienst'''||'''Login'''||'''PWD'''+== Referieren, Seminare, Lehre ==
-|-+* [http://www.voikoffa.at voikoffa.at] - Online-Methodenkoffer für entwicklungspolitische Jugendarbeit, unter anderem auch Anleitung für das Spiel [http://www.voikoffa.at/index.php?area=geld&subarea=kopier&id=13 "Gewinnt soviel ihr könnt!"].
-|[http://xps12.microserver.de/loginform.php Login@dobusch.net]||web508||<standard>+* [http://members.yline.com/~pcko/links.htm Lerntechniken] - private Sammlung von Links zum Thema Lernen, Didaktik und Lehre
-|-+* [http://www.suchtzentrum.de/drugscouts/dsv3/stoff/stoff.html Drogeninhaltsstoffe] - Auflistung von Inhaltsstoffen und Wirkungen von diversesten Drogen
-|[https://hosting.spoe.at:8443 Login@freinetze.at]||freienetze.at||q3f5ka763+ 
-|-+== Poltix ==
-|[https://ftp.freienetze.at FTP-Login@freinetze.at]||freienetze_at||zsg345a4+* [http://blog.zeit.de/herdentrieb/ Herdentrieb] - WiPol-Blog des Zeit-Ökonomen Robert v. Heusinger
-|-+* [http://www.sasi.group.shef.ac.uk/worldmapper/ Worldmapper] - Verschiedene Weltkarten nach bestimmten sozioökonomischen Kriterien
-|[http://www.freienetze.at/administrator/ Joomla-Login@freinetze.at]||leo / admin||free4linz+=== Gender/Frauen ===
-|-+* [http://www.webwomen.at/magazine/womenspace/frauensprache_was_ist.htm Was ist Frauensprache?] - Argumentation und Beispiele (z.B. die Geschichte mit dem "Chirurgen") für die Verwendung von geschlechtsneutraler Sprache
-|[http://www.protestsektion.at/administrator Joomla-Login@protestsektion.at]||leo / admin||<standard> / rot4ever+=== Open Sources ===
-|-+* [http://www.bpb.de/themen/32K5CW,0,0,Open_Source.html Open-Source-Portal] der deutschen Bundeszentrale für politische Bildung (BPB)
-|[http://www.diskurs.cc/private/stats Login@diskurs.cc]||di000111||hinnym+ 
-|-+== Webdesign ==
-|[http://members.liwest.at FTP-Login@members.liwest.at]||mf102366||hamshanu+* [http://webmaster-verzeichnis.de/blog/open-source-cms-content-management-systeme/ Open Source Content-Management-Systeme] - Überblick über verbreitete Open Source CMS, die sich unter anderem auch für Blogs eignen
-|-+* [http://www.univie.ac.at/future.media/index.htm Future Media] - Future Media ist eine Initiative für die Aufwertung wissenschaftlicher und didaktischer Qualitätsstandards im E-Bildungsbereich
-|[http://jenny.webhoster.ag Login@kowall.eu]||web458||aNOJsgjF+* [http://wordpress.org/ Wordpress] - Open Source CMS, insbesondere für Blogs geeignet. Wird auch von [http://netzpolitik.org netzpolitik.org] verwendet.
-|-+ 
-| colspan="3" align="center" | '''Proxys'''+== Open Content ==
-|-+* [http://search.yahoo.com/cc Yahoo-CC-Suche] - Yahoo-Suchmaschine für CreativeCommons-Inhalte
-! valign="center"|'''HTTP'''||'''Port'''||'''Login/PWD'''+* [http://www.digbib.org/ Digbib] - freie Literatur
-|-+* [http://energia.cl-ki.uni-osnabrueck.de/lit/gb_html.php Freies Literaturarchiv]
-|http-proxy.fu-berlin.de||80||leonido/<zedat-pwd>+* [http://www.befreite-dokumente.de/ befreite-dokumente.de] - dokumente, die nach dem neuen Informationsfreiheitsgesetz in Deutschland "befreit" und danch veröffentlicht worden sind
-|}+ 
 +== Web (2.0) & Online-Tools ==
 +* [http://www.bugmenot.com Bugmenot.com] - Sammlung von Logins für diverse Log-In-Webseiten
 +* [http://www.urbandictionary.com/ www.urbandictionary.com] - Wörterbuch für Abkürzungen und Slangausdrücke, insbesondere im WWW
 +* [http://clusty.com/ clusty.com] - (Meta-)Suchmaschine, die verwandte Resultate im Umfeld des Suchbegriffs clustert
 +* [http://www.all-nettools.com/toolbox All-nettools] - Tool zum Check der Herkunft von IP-Adressen
 +* [http://futurezone.orf.at/business/stories/143212/ Web 2.0-Einkaufstour] - Web 2.0-Übernahmeobjekte nach del.icio.us, YouTube & co
 +* [http://www.mac-p2p.com/ Mac-P2P.com] - Übersicht über die P2P-Angebote für MacOS
 +* [http://www.google.de/trends Google-Trends] - Statistik der gesuchten Google-Suchworte
 + 
 +== Computer, Internet &Co ==
 +* [http://www.computermuseum-muenchen.de/dictionary.html Betriebssystem-Geschichte] - Online-Computermuseum München
 + 
 +== Firmen & Co ==
 +* [http://www.cyberhafen.de Cyberhafen.de] - Druckerei in Deutschland für Postkarten, Plakate etc.
 + 
 +=== Online-Antiquariate ===
 +* [http://www.antiquario.de antiquario.de]
 +* [http://www.zvab.com ZVAB] - Zentralverzeichnis antiquarischer Bücher
 + 
 +== Software ==
 +* [http://www.tvbrowser.org/ tvbrowser.org] - freie, Java-basierte TV-Programmsoftware
 + 
 +=== LaTex ===
 +* [http://jabref.sourceforge.net/ JabRef] - LaTex-Erweiterung für Organisation von wissenschaftlichen Quellen
 + 
 +=== Spiele ===
 +* [http://jrisk.sourceforge.net/ Jrisk] - Open-source-Risiko
 +* [http://wiki.widelands.org/tiki-index.php Widelands] - Open-Source-SiedlerII-Klon
 +* [http://www.rockstargames.com/classics/ Rockstar-Classics] - Gratis-Download von Spielen wie GTA1 & 2
 +* [http://www.freegames24.de Freegames24.de] - Kleine Online-Spiele
 + 
 +=== Emulatoren ===
 +* [http://www.gamerevolution.com/oldsite/download/emulator/emulator.htm Gamrevolution-Emulatorsammlung]
 +* [http://www.emulator-zone.com/ Emulator-Zone] - Übersicht über Emulatoren für die verschiedensten Konsolen
 +* [http://stella.sourceforge.net/ Stella] - Plattformunabhängiger Atari-Emulator
 + 
 +== Unterhaltung (Fernsehen, Film, etc...) ==
 +* [http://www.imdb.com IMDB] - International Movie Database (Login: leonido)
 +* [http://www.epguides.de/mitm.htm MitM-Episodenguide] in deutscher Sprache
 + 
 +== Absurdes & Nonsens ==
 +* [http://bureau.comandantina.com/ Comandantina] - Blog von Andrea Dusl
 +* [http://gprime.net/index.php gprime.net] - Sammlung von teilw. witzigen Videos, animated gifs etc.
 +* [http://www2.owen.vanderbilt.edu/mike.shor/ Akademic Humor]
 +* [http://www.wayofthemaster.com wayofthemaster.com] - eine obskure Sektenseite
 +* [http://www.leo.org/information/freizeit/fun/bill-auto.html Wenn Windows ein Auto wäre...]

Version vom 16:24, 24. Jan 2007

Thematisch sortierte Web-Links zu den verschiedensten Themengebieten und -bereichen.


Inhaltsverzeichnis

Forschung: Recherche, Datenbanken

Methoden

Kritische (Wirtschafts-)Wissenschaften

  • paecon.net - Webseite der Post-Autistischen ÖkonomInnen

Referieren, Seminare, Lehre

Poltix

  • Herdentrieb - WiPol-Blog des Zeit-Ökonomen Robert v. Heusinger
  • Worldmapper - Verschiedene Weltkarten nach bestimmten sozioökonomischen Kriterien

Gender/Frauen

  • Was ist Frauensprache? - Argumentation und Beispiele (z.B. die Geschichte mit dem "Chirurgen") für die Verwendung von geschlechtsneutraler Sprache

Open Sources

Webdesign

  • Open Source Content-Management-Systeme - Überblick über verbreitete Open Source CMS, die sich unter anderem auch für Blogs eignen
  • Future Media - Future Media ist eine Initiative für die Aufwertung wissenschaftlicher und didaktischer Qualitätsstandards im E-Bildungsbereich
  • Wordpress - Open Source CMS, insbesondere für Blogs geeignet. Wird auch von netzpolitik.org verwendet.

Open Content

Web (2.0) & Online-Tools

  • Bugmenot.com - Sammlung von Logins für diverse Log-In-Webseiten
  • www.urbandictionary.com - Wörterbuch für Abkürzungen und Slangausdrücke, insbesondere im WWW
  • clusty.com - (Meta-)Suchmaschine, die verwandte Resultate im Umfeld des Suchbegriffs clustert
  • All-nettools - Tool zum Check der Herkunft von IP-Adressen
  • Web 2.0-Einkaufstour - Web 2.0-Übernahmeobjekte nach del.icio.us, YouTube & co
  • Mac-P2P.com - Übersicht über die P2P-Angebote für MacOS
  • Google-Trends - Statistik der gesuchten Google-Suchworte

Computer, Internet &Co

Firmen & Co

  • Cyberhafen.de - Druckerei in Deutschland für Postkarten, Plakate etc.

Online-Antiquariate

Software

LaTex

  • JabRef - LaTex-Erweiterung für Organisation von wissenschaftlichen Quellen

Spiele

Emulatoren

Unterhaltung (Fernsehen, Film, etc...)

Absurdes & Nonsens

Persönliche Werkzeuge