Open Sources
Aus Leowiki
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 14:14, 31. Okt 2006 (bearbeiten) 160.45.143.74 (Diskussion) (→Unterkategorien) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 16:14, 31. Okt 2006 (bearbeiten) 160.45.143.74 (Diskussion) (→Eigene Texte/Unterlagen) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| * [http://wiki.dobusch.net/unterlagen/PoWe06-OSWS-Reader.pdf PoWe06-OSWS-Reader.pdf] - Reader zum Workshop "Open Sources" im Rahmen der Politischen Werkstatt der [http://www.sj-linz.at SJ-Linz] 2006 in Oberwölz/Steiermark. | * [http://wiki.dobusch.net/unterlagen/PoWe06-OSWS-Reader.pdf PoWe06-OSWS-Reader.pdf] - Reader zum Workshop "Open Sources" im Rahmen der Politischen Werkstatt der [http://www.sj-linz.at SJ-Linz] 2006 in Oberwölz/Steiermark. | ||
| * [http://www.dobusch.net/pub/pol/fp_einl.pdf fp_einl.pdf] - Überblickstext zur Free-People Kampagne ([http://www.dobusch.net/pub/pol/fp_short.pdf engl. Version]) | * [http://www.dobusch.net/pub/pol/fp_einl.pdf fp_einl.pdf] - Überblickstext zur Free-People Kampagne ([http://www.dobusch.net/pub/pol/fp_short.pdf engl. Version]) | ||
| - | * [http://www.dobusch.net/pub/pol/pol0610a.pdf spw5/06] - Was heißt hier Wissensgesellschaft? - Potentiale freien Wissens und politische Ignoranz. Eine Polemik. (im [http://wiki.dobusch.net/unterlagen/spw151_dobusch.pdf Originallayout]) | + | * [http://www.dobusch.net/pub/pol/pol0610a.pdf spw5/06] - Was heißt hier Wissensgesellschaft? - Potentiale freien Wissens und politische Ignoranz. Eine Polemik. (im [http://www.dobusch.net/pub/pol/pol0610b.pdf Originallayout]) |
| * [http://www.dobusch.net/pub/jour/art0610a.pdf progress6/06] - Netzneutralität vs. Zwei-Klassen-Internet: Endet das Zeitalter digitaler Informationsfreiheit bevor es begonnen hat? | * [http://www.dobusch.net/pub/jour/art0610a.pdf progress6/06] - Netzneutralität vs. Zwei-Klassen-Internet: Endet das Zeitalter digitaler Informationsfreiheit bevor es begonnen hat? | ||
Version vom 16:14, 31. Okt 2006
Allgemeine Unterlagen, Links und Texte zum Themenkreis Open Sources Sinne, die über die einzelenn Unterkategorien hinausgehen.
Inhaltsverzeichnis |
Unterkategorien
Free/Libre/Open Source Software
Open Content (inklusive Open Courseware, Free Knowledge etc.)
DRM (inkl. Trusted Computing, File-Sharing etc.)
(Zeitungs-)Artikel
Eigene Texte/Unterlagen
- PoWe06-OSWS-Reader.pdf - Reader zum Workshop "Open Sources" im Rahmen der Politischen Werkstatt der SJ-Linz 2006 in Oberwölz/Steiermark.
- fp_einl.pdf - Überblickstext zur Free-People Kampagne (engl. Version)
- spw5/06 - Was heißt hier Wissensgesellschaft? - Potentiale freien Wissens und politische Ignoranz. Eine Polemik. (im Originallayout)
- progress6/06 - Netzneutralität vs. Zwei-Klassen-Internet: Endet das Zeitalter digitaler Informationsfreiheit bevor es begonnen hat?
Weblinks
- Free People-Kampagne der ÖH aus dem Jahr 2003/2004.
- Wizards of OS - Konferenz zum Themenkreis in Berlin
- PoWer-Wiki - Wiki zur Politischen Werkstatt 2006 der SJ-Linz
