Verweise und Zitierungen "Freie Netze. Freies Wissen."

Aus Leowiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 15:57, 25. Nov 2010 (bearbeiten)
160.45.142.37 (Diskussion)
(Rezensionen/Blogs:)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 17:12, 5. Jan 2011 (bearbeiten)
160.45.142.37 (Diskussion)
(Online-Verweise/Zitate:)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 210: Zeile 210:
===Online-Verweise/Zitate:=== ===Online-Verweise/Zitate:===
 +* Ito, Tsuyoshi (2009): Das Evolutionäre Lernspiel-Konzept: Eine Kombination aus Game-based Learning und Web 2.0, Dissertation,
 +http://www.ifi.uzh.ch/pax/uploads/pdf/publication/1390/Tsuyoshi_2009.pdf
* Peters, Isabella (2009): Folksonomies: Indexing and Retrieval in the Web 2.0. * Peters, Isabella (2009): Folksonomies: Indexing and Retrieval in the Web 2.0.
* Steier, Christian-Maximilian (2009): GNU/Linux als Möglichkeit für die medienpädagogische Soziale Arbeit: SaurStoMoX als Beispiel eines eigenen Live-Systems für die praktische Medienarbeit. Diplomarbeit, Online: http://wikis.mki.fh-duesseldorf.de/linux/stomox/dateien/Diplomarbeit.pdf * Steier, Christian-Maximilian (2009): GNU/Linux als Möglichkeit für die medienpädagogische Soziale Arbeit: SaurStoMoX als Beispiel eines eigenen Live-Systems für die praktische Medienarbeit. Diplomarbeit, Online: http://wikis.mki.fh-duesseldorf.de/linux/stomox/dateien/Diplomarbeit.pdf
Zeile 215: Zeile 217:
* Hartling, Florian (2009): Der digitale Autor: Autorschaft im Zeitalter des Internets. Transcript * Hartling, Florian (2009): Der digitale Autor: Autorschaft im Zeitalter des Internets. Transcript
* http://www.se.jku.at/teaching/lva/ws09-10/itProjekt/IT-Projekt-Schiffer-2009-WS.html * http://www.se.jku.at/teaching/lva/ws09-10/itProjekt/IT-Projekt-Schiffer-2009-WS.html
 +* Wanner, Peter (2007): Geschichte 2.0, http://www.stadtarchiv-heilbronn.de/publikationen/online_publikationen/_files/04-wanner-geschichte-2-0.pdf
* http://subdin.ch/#links * http://subdin.ch/#links
* http://www.slideshare.net/eranium/open-access-1541743 * http://www.slideshare.net/eranium/open-access-1541743

Version vom 17:12, 5. Jan 2011

Inhaltsverzeichnis

Sammlung von Backlinks auf www.freienetze.at:

Bezugsmöglichkeiten:

Fernsehen & Radio

  • Mi, 17.09.2008, 21:01 Uhr, Ö1: "Salzburger Nachtstudio" (vgl. Online-Artikel)
  • Mi, 10.09.2008, 19.00 Uhr, Ö1: "Dimensionen" (vgl. Online-Artikel bzw. Online-Ankündigung)
  • Nacht von Mo, 08. auf Di, 09.09.2008, 00:45 Uhr: "Kulturmontag" (Wh. am Mo, 22. Sept., 23.15 Uhr, 3Sat; Thema: "Wissensraum Linz"), vgl. http://vimeo.com/5296968
  • Mo, 08.09.2008,18:30 Uhr, 3Sat: "Nano" (Wh.: 00:40 in der Nacht auf 9. Sept.; vgl. Online-Artikel)
  • So, 07.09.2008, 22:30 Uhr, Ö1: "Matrix"
  • 24.06.2008, 19:00 Uhr, ORF 2: "Oberösterreich Heute" (Thema: Webwissenschaften)
  • 07.10.2008, Radio OÖ: Kulturnachrichten (Thema: Public Space Server)
  • 24.08.2008, Radio OÖ: Kulturnachrichten (Thema: Buch "Freie Netze. Freies Wissen.")

Integrata-Preis

Berichterstattung über Projekte:

Rezensionen/Blogs:

Online-Verweise/Zitate:

  • Ito, Tsuyoshi (2009): Das Evolutionäre Lernspiel-Konzept: Eine Kombination aus Game-based Learning und Web 2.0, Dissertation,

http://www.ifi.uzh.ch/pax/uploads/pdf/publication/1390/Tsuyoshi_2009.pdf

Universitätslinks:

Verweise auf Blogeinträge/Veranstaltungen:

Foreneinträge/-kommentare:

Mailinglisten:

Wikis:

sowie einige Seiten, die die Wikipedia-Seite spiegeln

Download-Mirror:

Sonstiges:

Reine Links:

PDFs:

Twitter

Links von eigenen Seiten:

Backlinks

Zitierungen

Persönliche Werkzeuge