Heise.de

Aus Leowiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 07:09, 5. Feb 2009 (bearbeiten)
192.124.250.5 (Diskussion)
(Politix im Web)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (11:23, 2. Jun 2009) (bearbeiten)
160.45.142.37 (Diskussion)
(Patente & geistiges Eigentum)
 
Zeile 7: Zeile 7:
== Webpolitix & Meinungsfreiheit == == Webpolitix & Meinungsfreiheit ==
 +* http://www.heise.de/newsticker/Innenministerium-laesst-Satire-Website-sperren--/meldung/138306
* [http://www.heise.de/newsticker/OLG-Muenchen-bestaetigt-Link-Verbot-gegen-Heise--/meldung/119135 OLG München bestätigt Link-Verbot gegen Heise] (11/2008) * [http://www.heise.de/newsticker/OLG-Muenchen-bestaetigt-Link-Verbot-gegen-Heise--/meldung/119135 OLG München bestätigt Link-Verbot gegen Heise] (11/2008)
* [http://www.heise.de/newsticker/meldung/84647 Führende US-Demokraten sagen "Ja, aber..." zur Netzneutralität] (02/2007) * [http://www.heise.de/newsticker/meldung/84647 Führende US-Demokraten sagen "Ja, aber..." zur Netzneutralität] (02/2007)
Zeile 23: Zeile 24:
=== Soziale Netzwerke === === Soziale Netzwerke ===
 +* [http://www.heise.de/newsticker/StudiVZ-loescht-Profil-der-Piratenpartei--/meldung/137125 StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei] (05/2009)
 +* [http://www.heise.de/newsticker/Betreiber-sozialer-Netzwerke-unterzeichnen-Verhaltenskodex--/meldung/134387 Betreiber sozialer Netzwerke unterzeichnen Verhaltenskodex] (03/2009)
* [http://www.heise.de/newsticker/meldung/110449 Ärger um Schließung politischer Diskussionsgruppe im sozialen Netzwerk Xing] (07/2008) * [http://www.heise.de/newsticker/meldung/110449 Ärger um Schließung politischer Diskussionsgruppe im sozialen Netzwerk Xing] (07/2008)
Zeile 33: Zeile 36:
== Freier/Open Content == == Freier/Open Content ==
 +* [http://www.heise.de/newsticker/Wikipedia-integriert-OpenStreetMaps--/meldung/135887
 +Wikipedia integriert OpenStreetMaps] (04/2009)
* [http://www.heise.de/newsticker/Bilderspende-Bundesarchiv-kooperiert-mit-Wikipedia--/meldung/119875 Bilderspende: Bundesarchiv kooperiert mit Wikipedia] (12/2008) * [http://www.heise.de/newsticker/Bilderspende-Bundesarchiv-kooperiert-mit-Wikipedia--/meldung/119875 Bilderspende: Bundesarchiv kooperiert mit Wikipedia] (12/2008)
* [http://www.heise.de/newsticker/meldung/108392 GPS-Geräte kostenlos für OpenStreetMap-Aktionen] (05/2008) * [http://www.heise.de/newsticker/meldung/108392 GPS-Geräte kostenlos für OpenStreetMap-Aktionen] (05/2008)
== Freie und Open Source Software == == Freie und Open Source Software ==
 +* http://www.heise.de/newsticker/Schweizer-Parlamentarier-setzen-sich-fuer-Open-Source-Software-ein--/meldung/137269
* [http://www.heise.de/newsticker/Open-Source-als-Geschaeftsmodell-gescheitert--/meldung/119810 Open-Source als Geschäftsmodell gescheitert?] (12/2008) * [http://www.heise.de/newsticker/Open-Source-als-Geschaeftsmodell-gescheitert--/meldung/119810 Open-Source als Geschäftsmodell gescheitert?] (12/2008)
* [http://www.heise.de/newsticker/Studie-Was-Linux-wert-ist--/meldung/117755 Studie: Was Linux wert ist] (10/2008) * [http://www.heise.de/newsticker/Studie-Was-Linux-wert-ist--/meldung/117755 Studie: Was Linux wert ist] (10/2008)
Zeile 77: Zeile 83:
=== Patente & geistiges Eigentum === === Patente & geistiges Eigentum ===
 +* http://www.heise.de/newsticker/Oberstes-US-Gericht-beraet-ueber-Patente-auf-Geschaeftsmethoden-und-Software--/meldung/139714
* [http://www.heise.de/newsticker/meldung/106992 Offener Brief: Bundeskanzlerin soll Künstlerrechte schützen] (04/2008) * [http://www.heise.de/newsticker/meldung/106992 Offener Brief: Bundeskanzlerin soll Künstlerrechte schützen] (04/2008)
* [http://www.heise.de/newsticker/meldung/104301 Weltzollorganisation will den Schutz geistigen Eigentums forcieren] (03/2008) * [http://www.heise.de/newsticker/meldung/104301 Weltzollorganisation will den Schutz geistigen Eigentums forcieren] (03/2008)

Aktuelle Version

Sammlung interessanter und guter Artikel aus dem Heise-News-Ticker.

Inhaltsverzeichnis

Politix im Web

Facebook und Co. könnten Schweizer Initiativ- und Referendumsrecht verändern] (02/2009)

Webpolitix & Meinungsfreiheit

Blogosphäre

Datenschutz & Überwachungsstaat

Suchmaschinen

Soziale Netzwerke

Web 2.0 & Co

Freier/Open Content

Wikipedia integriert OpenStreetMaps] (04/2009)

Freie und Open Source Software

(Aus-)Bildung: OCW & Co

Open Access

Urheberrechte & Patente

DRM

Rechtliches: Gesetzes(reformen) & Urteile

(Kultur-)Inhalte

Patente & geistiges Eigentum

Internetregulierung und -struktur

Persönliche Werkzeuge