Datenschutz
Aus Leowiki
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 14:32, 13. Jan 2007 (bearbeiten) 160.45.143.87 (Diskussion) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (18:04, 5. Dez 2008) (bearbeiten) 171.66.61.212 (Diskussion) |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| '''Attention Meta Data''' - Personen-Daten, die gespeichert werden bei Internet-Angeboten wie Yahoo oder Amazon | '''Attention Meta Data''' - Personen-Daten, die gespeichert werden bei Internet-Angeboten wie Yahoo oder Amazon | ||
| + | |||
| + | == Fallbespiele == | ||
| + | * [http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,593992,00.html Datenschützer attackieren Payback] - spiegel.de (12/2008) | ||
| + | |||
| == Weblinks == | == Weblinks == | ||
Aktuelle Version
Informationen zum Thema Datenschutz.
Zu Datenschutz und Überwachungsstaat im umfassenden Sinne fand von telepolis ein Literaturwettbewerb unter dem Titel "Schreibrecht" statt. Insbesondere die Einleitung nach der Frage "Wenn Orwell die Realität ist, wie sieht die Zukunft aus?" ist sehr lesenswert.
Inhaltsverzeichnis |
Begriffe/Glossar
Attention Meta Data - Personen-Daten, die gespeichert werden bei Internet-Angeboten wie Yahoo oder Amazon
Fallbespiele
- Datenschützer attackieren Payback - spiegel.de (12/2008)
Weblinks
- Sicherheit im Internet - Buch von Krzysztof Janowicz, erschienen im O'Reilly-Verlag und im Volltext online verfügbar.
